Potential Messgerät Canin+

Unser Frühwarnsystem
Messung des Korrosionspotentials
Messung des elektrischen Widerstands
Das Canin+ Messgerät analysiert die Korrosion von Stahl in Betonstrukturen mit Hilfe der Halbzellenpotenzial-Methode.
Abhängig von der zu messenden Fläche können unterschiedliche Elektroden angeschlossen werden. Zur Verfügung stehen Stab-, Rad- oder 4-Radelektrode. Bei diesem Verfahren wird die Spannungsdifferenz zwischen dem elektrochemischen Potential des Betonstahls und einer auf der Oberfläche aufgesetzten Elektrode gemessen.
- Schnelle Analyse von grossen Flächen
- Exakte Bestimmung der Korrosion an Bewehrungen
- Direkte Darstellung der Testfläche auf dem Anzeigegerät Canin+
- Einfach abzulesende Stufen-Anzeige
- Speicher für bis zu 235.000 Messwerte
- Die Software ermöglicht es, die Werte der durchgeführten Potentialfeldmessung herunterzuladen, anzuzeigen und auszuwerten
- Hilti X-Scan PS 1000
- Ultraschalltomograf
- Hilti PS 200 Ferroscan
- CM Feuchtemessgerät
- Rückprallhammer
- Bohrmehlentnahmegerät
- Potential Messgerät Canin+
- DYNA Z50 Auszugprüfgerät
- Kraft-Weg-Messung (IDT)
- 3D Digital Mikroskop
- DYNA Z16 Haftprüfgerät
- Rissfox Datenlogger
- Almemo 2890-9
- Fluke Ti20 Wärmebildkamera
- Endoskope
- Kernbohrgeräte
- GANN Hydromette UNI 2