Betoninstandsetzung Karbonatisierung/Chloride

Die Schädigung des Stahlbetons wird in übergeordneten Spezifikationen eingeteilt:
- Einwirkung auf den Beton
- Einwirkung auf den Betonstahl / Bewehrung
Die wesentlichen Schädigungsmechanismen des Stahlbetons sind dabei:
- Witterungseinflüsse durch Kälte und Frost
- Beschädigung durch mechanische Einwirkung
- Karbonatisierung durch Einwirkung von CO2
- Einflüsse von Tausalzen und Seewasser
- Angriff durch chemische Substanzen
Unsere Labormöglichkeiten erlauben uns eine Vielzahl von Untersuchungsmöglichkeiten zur Herleitung von Schadensursachen und Analysierung der Betonsteinmatrix.
- Betonstahlortung, Radar, Ultraschall, Ferroscan
- Betoninstandsetzung Karbonatisierung/Chloride
- Rissmonitoring
- Feuchtemonitoring
- Schichtdickenmessung Betonbeschichtung
- Kontrollierte Hydratationswärme
- Abreiß-/Haftzugfestigkeit
- Datenfernübertragung rissonline_klimatec
- Dübelausreißversuch / Kraft-Weg-Messung
- Betoninstandsetzung Brandschaden
- Betonsteinmatrix
- Oberflächenschutzsystem
- Microklima Sensoric Korrosion
- Thermografie
- Potentialfeldmessung
- Bauteildurchleuchtung, mobiles Röntgengerät
- Beweissicherung