GANN Hydromette UNI 2

Elektronisches Schnellfeuchtemessgerät
Die Hydromette UNI 2 ist ein elektronisches Schnellfeuchtemessgerät, an das wir eine breite Palette von Elektroden anschließen können. Dabei können die Messbereiche Baustofffeuchte, Luftfeuchte und Temperatur gemessen werden.
Das Einsteck-Elektrodenpaar M 6 wird direkt zur Baufeuchte-Messung von harten Baustoffen wie Beton und Estrich verwendet. Die Feuchteerfassung basiert auf der Widerstands-Messmethode.
Die Elektroden werden in den Beton oder Estrich in einem Abstand von ca. 8 – 10 cm eingebracht. Um die Leitfähigkeit zwischen Baustoff und Elektrodenspitzen zu gewährleisten wird eine Kontaktmasse verwendet.
Die Aktiv-Elektrode MB 35 ist eine Spezialsonde mit integrierter Elektronik zur Erfassung oberflächennaher Feuchte in Beton. Die mögliche Messtiefe beträgt ca. 2 – 5 mm. Der Feuchtemessbereich liegt bei 2 – 8 Gew.-% nach Darrprobe.
Die Meßmethode eignet sich besonders zur Feuchtebestimmung vor dem Auftrag von Beschichtungen oder dem Aufbringen von Klebeverbindungen.
- Hilti X-Scan PS 1000
- Ultraschalltomograf
- Hilti PS 200 Ferroscan
- CM Feuchtemessgerät
- Rückprallhammer
- Bohrmehlentnahmegerät
- Potential Messgerät Canin+
- DYNA Z50 Auszugprüfgerät
- Kraft-Weg-Messung (IDT)
- 3D Digital Mikroskop
- DYNA Z16 Haftprüfgerät
- Rissfox Datenlogger
- Almemo 2890-9
- Fluke Ti20 Wärmebildkamera
- Endoskope
- Kernbohrgeräte
- GANN Hydromette UNI 2